Fachverband für Goju-Ryu Karate
Über uns
Wir betreiben und lehren den offiziellen Goju-Ryu Karate Stil des japanischen Karate- verbandes JKF Goju-Kai und sind offizielle Stilrichtung im Deutschen Karateverband (DKV).

Karate-Training in Herxheim mit Stanko Kumer: Ein lehrreiches und geselliges Wochenende

15 Tage zuvor geschrieben von Caritas Claus

Herxheim – Karateka aller Alters- und Leistungsstufen trafen sich am vergangenen Wochenende, 5. und 6. April, in Herxheim, um unter der Leitung von Stanko Kumer, Träger des 9. Dan und Stilrichtungsreferent des DKV im JKF Goju-Kai, sowie Präsident und Cheftrainer des Deutschen Karate Fachverbandes JKF Goju-Kai, das Goju-Ryu Karate zu erlernen. Die Veranstaltung bot nicht nur intensives Training, sondern auch die Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken.
Das Training begann am Samstag mit zwei Einheiten für Kinder und Farbgurte. Während die Kinder spielerisch die Grundlagen des Karate vertieften, konnten die Farbgurte gezielte Anleitungen und hilfreiche Korrekturen nutzen, um ihre Technik weiter zu entwickeln. Stanko Kumers präzise Beobachtungen und sein Fokus auf die Details wurden von allen Teilnehmern geschätzt.

18. Deutsche Meisterschaft JKF Goju-Kai Karate 2024

155 Tage zuvor geschrieben von Caritas Claus

Am 16.11.2024 fand der diesjährige deutsche JKF Goju-Kai Karate Cup in der Krebsbachhalle in Bodelshausen statt. Es kamen Starter aus 4 verschiedenen Bundesländern (Sachsen, Bayern, Baden-Würtenberg und Rheinland Pfalz) angereist.

JKF Karateseminar auf Okinawa

215 Tage zuvor geschrieben von Caritas Claus

Dieses Jahr fand das 50th JKF Gojukai All Japan Tournament in Okinawa statt.
Zu diesem Turnier finden sich jedes Jahr an wechselnden Orten die besten Goju-Kai Karatekas aller japanischer Präfekturen Japans ein. Es ist zudem offen für alle Goju-Kai Mitglieder weltweit. 2 Tage vor dem Turnier findet des Weiteren immer das JKF Oversea Seminar für alle Goju-Kai Karatekas weltweit und die großen offiziellen JKF-Danprüfungen statt.

Goju-Ryu Karatelehrgang mit André Schmück in Dresden

230 Tage zuvor geschrieben von Caritas Claus

Am 31.08.2024 fanden sich 55 Karateka in der Turnhalle des Gymnasiums Dresden-Plauen ein, um gemeinsam Karate zu trainieren. André Schmück (6. Dan) war als Trainer eingeladen und freute sich sichtlich nach mehreren Jahren hier wieder sein Wissen weitergeben zu dürfen.

Zwischen den japanischen Inseln bei Reinsberg

231 Tage zuvor geschrieben von Caritas Claus

Nach knapp einer Woche Zeltlager des GJKF Goju-Kai haben die Kinder mindestens einen Namen der japanischen Inseln gelernt – den Namen ihres Zeltes. Organisiert von Raik Richter und unterstützt von vielen Helfern aus den Vereinen Kenbukan Nossen, Freital und weiteren sächsischen Vereinen fand vom 28.07. bis 01.08. ein Zeltlager in Reinsberg bei Nossen statt. In fünf großen Zelten mit Namen wie Honshu, Kyoshu und Okinawa fanden über 80 Kinder und Jugendliche ihren Platz, von dem aus sie zum Essen, Baden, ins Abenteuer und zum Karatetraining starteten.